Bream Immobilien https://www.breamimmobilien.de/ in Berlin, Potsdam & Umgebung Mon, 13 Oct 2025 12:55:05 +0000 de hourly 1 https://www.breamimmobilien.de/wp-content/uploads/2021/05/Favicon-100x100.png Bream Immobilien https://www.breamimmobilien.de/ 32 32 Sanierungskosten beim Immobilienkauf gleich mitfinanzieren https://www.breamimmobilien.de/sanierungskosten-beim-immobilienkauf-gleich-mitfinanzieren/ https://www.breamimmobilien.de/sanierungskosten-beim-immobilienkauf-gleich-mitfinanzieren/#respond Mon, 13 Oct 2025 12:55:04 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4982 Mit einem schnellen und zuverlässigen Kostenangebot für Ihre Sanierung schaffen wir die Grundlage für eine solide Finanzierung.

Der Beitrag Sanierungskosten beim Immobilienkauf gleich mitfinanzieren erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Wer eine sanierungsbedürftige Immobilie kauft, steht vor der Herausforderung, nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Sanierungskosten zu stemmen. Viele Käufer wissen nicht, dass es sinnvoll und oft vorteilhaft ist, die Sanierungskosten direkt mit zu finanzieren. Banken bewerten den zukünftigen Wert der Immobilie nach der Sanierung und bieten dadurch häufig bessere Konditionen. Wir von Bream Immobilien unterstützen Sie dabei: Mit einem schnellen und zuverlässigen Kostenangebot für Ihre Sanierung schaffen wir die Grundlage für eine solide Finanzierung und begleiten Sie persönlich durch den gesamten Prozess.

Sanierungsbedürftige Immobilien kaufen: Die besondere Herausforderung

Sparschwein auf Werkbank

Beim Kauf einer sanierungsbedürftigen Immobilie steht der Käufer vor der Aufgabe, nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die anfallenden Sanierungskosten zu berücksichtigen. Oft sind die notwendigen Maßnahmen umfangreich und schwer einzuschätzen, was zu Unsicherheiten in der Planung führen kann. Eine frühzeitige und realistische Kalkulation der Kosten ist daher entscheidend für einen erfolgreichen Immobilienkauf.

Sanierungskosten gleich mitfinanzieren: Ihre Vorteile

Wer die Sanierungskosten direkt mitfinanziert, profitiert von besseren Konditionen bei der Bank. Die Kreditinstitute bewerten den zukünftigen Wert der Immobilie nach Abschluss der Sanierung und bieten dadurch oft günstigere Zinssätze und höhere Finanzierungssummen. Für den Käufer entsteht mehr Planungssicherheit und ein klarer finanzieller Rahmen für das gesamte Projekt.

Das Kostenangebot als Schlüssel zur Finanzierung

Ein detailliertes Kostenangebot ist die Grundlage für eine solide Finanzierung. Die Bank benötigt eine genaue Aufstellung der geplanten Maßnahmen und der damit verbundenen Kosten, um den Kredit entsprechend zu bewerten. Wir erstellen für Käufer schnell und zuverlässig ein individuelles Angebot und arbeiten dabei mit erfahrenen Handwerksbetrieben zusammen.

So begleiten wir Sie durch den Finanzierungsprozess

Wir beraten jeden Käufer persönlich und entwickeln gemeinsam individuelle Finanzierungslösungen. Unser Team unterstützt bei der Kommunikation mit der Bank und sorgt dafür, dass alle notwendigen Unterlagen zeitnah vorliegen. Mit unserem Finanzexperten an Ihrer Seite schaffen wir die Basis für eine sichere und komfortable Finanzierung.

Mit Bream Immobilien sicher und komfortabel finanzieren

Wer Sanierungskosten direkt in die Immobilienfinanzierung einbindet, profitiert von mehr Sicherheit und Flexibilität. Zusätzlich eröffnen sich ganz neue Chancen am Markt: Von sanierungsbedürftigen Immobilien in oft besten Lagen muss sich kein Käufer abschrecken lassen. Wir stehen als vertrauensvoller Partner zur Verfügung und begleiten Käufer von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. So wird der Traum vom sanierten Eigenheim zuverlässig und stressfrei realisiert.

Der Beitrag Sanierungskosten beim Immobilienkauf gleich mitfinanzieren erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
https://www.breamimmobilien.de/sanierungskosten-beim-immobilienkauf-gleich-mitfinanzieren/feed/ 0
Sanierungsbedürftige Immobilien kaufen: Chancen, Risiken und wie Sie mit uns sicher ans Ziel kommen https://www.breamimmobilien.de/sanierungsbeduerftige-immobilien-kaufen-chancen-risiken-und-wie-sie-mit-uns-sicher-ans-ziel-kommen/ Tue, 09 Sep 2025 13:24:00 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4945 Erfahren Sie, welche Chancen und Risiken beim Kauf einer sanierungsbedürftigen Immobilie bestehen und wie wir Sie Schritt für Schritt unterstützen.

Der Beitrag Sanierungsbedürftige Immobilien kaufen: Chancen, Risiken und wie Sie mit uns sicher ans Ziel kommen erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Sanierungsbedürftige Immobilien bieten spannende Möglichkeiten – vom individuellen Wohntraum bis hin zur attraktiven Wertsteigerung. Dennoch schrecken viele Interessenten vor den Herausforderungen zurück, die eine Sanierung mit sich bringen kann. Wir von Bream Immobilien begleiten Sie auf diesem Weg: Mit unserer persönlichen Beratung, der Vermittlung erfahrener Handwerksbetriebe und der Unterstützung durch unseren Finanzexperten sorgen wir dafür, dass Sie Ihr Ziel sicher und gut betreut erreichen. Erfahren Sie, welche Chancen und Risiken beim Kauf einer sanierungsbedürftigen Immobilie bestehen und wie wir Sie Schritt für Schritt unterstützen.

Sanierungsbedürftige Immobilien: Was bedeutet das eigentlich?

Dachboden wird saniert

Sanierungsbedürftige Immobilien sind Objekte, die aufgrund von Alter, Abnutzung oder baulichen Mängeln umfassende Renovierungsmaßnahmen erfordern. Oft handelt es sich um Häuser oder Wohnungen mit besonderem Charme und Potenzial, die jedoch nicht dem aktuellen Standard entsprechen. Wer sich für den Kauf entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass neben dem Erwerb auch Investitionen in die Modernisierung notwendig werden.

Chancen beim Kauf: Ihr individueller Mehrwert

Der Kauf einer sanierungsbedürftigen Immobilie eröffnet die Möglichkeit, das Objekt ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Durch gezielte Maßnahmen kann der Wert der Immobilie deutlich gesteigert werden. Zudem bestehen oft attraktive Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile, die den Erwerb und die Sanierung zusätzlich interessant machen.

Risiken und Herausforderungen: Worauf Sie achten sollten

Sanierungsprojekte bringen nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Unvorhergesehene Kosten, bauliche Überraschungen und rechtliche Vorgaben können den Aufwand erhöhen. Eine sorgfältige Planung und die richtige Finanzierung sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und das Projekt erfolgreich umzusetzen. Wer die passende Unterstützung zur Seite hat, kann diese Herausforderungen aber zumeist problemlos meistern.

Unsere Unterstützung für Ihren erfolgreichen Immobilienkauf

Wir begleiten Käufer von Anfang an mit persönlicher Beratung und umfassender Betreuung. Dank unserer Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerksbetrieben und Bauunternehmen können wir zuverlässige Partner für die Sanierung vermitteln. Unser Finanzexperte steht Ihnen zudem bei allen Fragen rund um die Finanzierung zur Seite und sorgt für eine solide Basis Ihres Vorhabens.

So kommen Sie mit Bream Immobilien sicher ans Ziel

Mit unserem strukturierten Vorgehen führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Kauf- und Sanierungsprozess. Wir teilen unsere Erfahrung und geben Ihnen wertvolle Tipps, damit Sie Ihr Projekt sicher und effizient umsetzen können. Kundenmeinungen und Referenzobjekte zeigen, wie erfolgreich die Zusammenarbeit mit uns verlaufen kann.

Mit Bream Immobilien zum erfolgreichen Sanierungsprojekt

Sanierungsbedürftige Immobilien bieten zahlreiche Chancen, wenn sie mit dem richtigen Partner angegangen werden. Wir stehen Ihnen als vertrauensvoller Immobilienmakler zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Sanierungsprojekt zum Erfolg wird.

Der Beitrag Sanierungsbedürftige Immobilien kaufen: Chancen, Risiken und wie Sie mit uns sicher ans Ziel kommen erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Sanieren und Renovieren: Welche Maßnahmen sind vor einem Verkauf sinnvoll? https://www.breamimmobilien.de/sanieren-und-renovieren-welche-massnahmen-sind-vor-einem-verkauf-sinnvoll/ Thu, 14 Aug 2025 12:13:20 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4932 Von uns erfahren Sie, welche Sanierungen oder Renovierungen vor einem Verkauf sinnvoll sein können, um den Verkaufserlös zu steigern.

Der Beitrag Sanieren und Renovieren: Welche Maßnahmen sind vor einem Verkauf sinnvoll? erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Der Verkauf einer Immobilie ist oft eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben vieler Menschen. Um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen und die Attraktivität der Immobilie auf dem Markt zu steigern, ist es ratsam, bestimmte Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen in Betracht zu ziehen. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll und rentabel?

Exterieur: Erste Eindrücke zählen

Modernes Badezimmer nach Sanierung

Das Exterieur einer Immobilie spielt eine entscheidende Rolle, da es den ersten Eindruck für potenzielle Käufer vermittelt. Eine frisch gestrichene Fassade und gut gepflegte Gartenanlagen können den Wert der Immobilie erheblich steigern und positive Aufmerksamkeit erzeugen. Auch die Eingangstür und Fenster sollten in einwandfreiem Zustand sein, um Ästhetik und Sicherheit zu gewährleisten. Kleine Investitionen in das äußere Erscheinungsbild können oft eine große Wirkung auf die Gesamtwahrnehmung und den Verkaufserfolg haben.

Interieur: Wohnqualität steigern

Das Innere einer Immobilie ist maßgeblich für die Wohnqualität und den Wohlfühlfaktor verantwortlich, wodurch es einen starken Einfluss auf die Kaufentscheidung hat. Frisch gestrichene Wände und Decken schaffen eine helle und einladende Atmosphäre, während neue oder gut erhaltene Bodenbeläge den Gesamteindruck erheblich verbessern. Eine modernisierte Beleuchtung sorgt für eine angenehme Ausleuchtung der Räume und unterstreicht deren Vorzüge. Durch gezielte Renovierungsmaßnahmen im Interieur lässt sich der Wohnkomfort steigern und die Attraktivität der Immobilie deutlich erhöhen.

Küche und Badezimmer

Die Küche und das Badezimmer sind oft die am meisten beachteten Räume bei einer Immobilienbesichtigung und können den Ausschlag für eine Kaufentscheidung geben. Modernisierte, funktionale und ästhetisch ansprechende Küchen sowie Badezimmer erhöhen den wahrgenommenen Wert der Immobilie erheblich. Investitionen in energieeffiziente Geräte und nachhaltige Materialien bieten nicht nur langfristige Kostenvorteile, sondern sprechen auch umweltbewusste Käufer an. Eine durchdachte Renovierung dieser zentralen Räume kann somit maßgeblich zum Verkaufserfolg beitragen.

Handwerker misst Platte aus

Kosten-Nutzen-Analyse

Eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse ist essenziell, um festzustellen, welche Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen vor einem Immobilienverkauf sinnvoll sind. Nicht jede Investition zahlt sich gleichermaßen aus; daher ist es wichtig, Maßnahmen zu priorisieren, die den höchsten Mehrwert bieten. Beispielsweise können kleinere, kostengünstige Arbeiten wie das Streichen von Wänden oft eine größere Wirkung haben als teure Umbauten. Eine sorgfältige Budgetplanung und Kontrolle helfen dabei, die Investitionskosten im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass die erzielten Wertsteigerungen die Aufwendungen übersteigen.

Fachkräfte oder Eigenleistung?

Während kleinere Arbeiten wie das Streichen von Wänden oft selbst durchgeführt werden können, erfordern komplexere Aufgaben wie elektrische Installationen oder Sanitärarbeiten in der Regel professionelle Expertise. Fachkräfte gewährleisten nicht nur eine hohe Qualität und Sicherheit, sondern können auch wertvolle Zeit sparen. Es ist wichtig, die eigenen handwerklichen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und abzuwägen, wann es sinnvoll ist, Profis zu engagieren, um Mängel und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Möchten Sie die Renovierungsarbeiten vor dem Verkauf in professionelle Hände geben, können wir von Bream Immobilien in Berlin und Potsdam die nötigen Kontakte herstellen. Sprechen Sie uns an!

Der Beitrag Sanieren und Renovieren: Welche Maßnahmen sind vor einem Verkauf sinnvoll? erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Diese Merkmale machen eine Immobilie seniorengerecht https://www.breamimmobilien.de/diese-merkmale-machen-eine-immobilie-seniorengerecht/ Fri, 13 Jun 2025 06:55:24 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4873 In unserem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die wichtigsten Kriterien und hilfreiche Tipps, damit auch Ihre Immobilie im Alter ein behagliches und sicheres Zuhause bleibt.

Der Beitrag Diese Merkmale machen eine Immobilie seniorengerecht erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnt die seniorengerechte Gestaltung von Immobilien kontinuierlich an Bedeutung. Doch was genau macht eine Immobilie tatsächlich seniorengerecht? In unserem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die wichtigsten Kriterien und hilfreiche Tipps, damit auch Ihre Immobilie im Alter ein behagliches und sicheres Zuhause bleibt.

Barrierefreiheit in Haus oder Wohnung

Barrierefreies Badezimmer

Barrierefreiheit ist ein zentrales Merkmal einer seniorengerechten Immobilie und ermöglicht älteren Menschen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Dazu gehören stufenlose Zugänge, breite Türen und Flure sowie gut erreichbare Lichtschalter und Steckdosen. Auch geeignete Bodenbeläge, die Stolperfallen vermeiden, tragen maßgeblich zur Erhöhung der Mobilität und Sicherheit bei. Eine gut durchdachte barrierefreie Gestaltung erleichtert nicht nur den Alltag, sondern fördert auch die Unabhängigkeit der Bewohner.

Zugängliches Badezimmer

Ein seniorengerechtes Badezimmer ist essenziell für die Sicherheit und den Komfort älterer Menschen. Rutschfeste Bodenbeläge und ebenerdige Duschen minimieren das Sturzrisiko erheblich, während gut positionierte Haltegriffe zusätzliche Stabilität bieten. Sitzmöglichkeiten in der Dusche sowie höhenverstellbare Waschbecken erleichtern die tägliche Hygiene und fördern die Selbstständigkeit.

Schlafzimmer ohne Stolperfallen

Ein seniorengerechtes Schlafzimmer sollte insbesondere auf Komfort und Zugänglichkeit ausgelegt sein. Höhenverstellbare Betten erleichtern das Ein- und Aussteigen und schaffen somit mehr Sicherheit und Bequemlichkeit. Gut erreichbare Schränke und Schubladen ermöglichen einen einfachen Zugang zu Kleidung und persönlichen Gegenständen, ohne dass sich ältere Menschen bücken oder strecken müssen. Eine angemessene Beleuchtung, insbesondere Nachtlichter, hilft zudem, nächtliche Unfälle zu vermeiden.

Senioren im Seniorenheim

Sicherheit im eigenen Zuhause

Die Sicherheit in einer seniorengerechten Immobilie ist von entscheidender Bedeutung und umfasst mehrere Aspekte. Notrufsysteme, die bei einem Unfall schnell Hilfe herbeirufen können, bieten ein hohes Maß an Sicherheit und beruhigen nicht zuletzt die Angehörigen. Zudem sollten Rauchmelder in allen relevanten Bereichen installiert sein, um im Notfall rechtzeitig alarmieren zu können. Beleuchtungssensoren und automatische Lichtquellen erhöhen die Sicherheit bei Dunkelheit und reduzieren das Risiko von Stürzen und Unfällen erheblich.

Umfeld und Infrastruktur

Ein seniorengerechtes Wohnumfeld und eine gute Infrastruktur spielen eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden älterer Menschen. Nahegelegene medizinische Versorgungseinrichtungen und Apotheken stellen sicher, dass im Bedarfsfall schnelle Hilfe erreichbar ist. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe erleichtern den Alltag und tragen zur Selbstständigkeit bei. Darüber hinaus fördern Gemeinschaftseinrichtungen und soziale Angebote die sozialen Kontakte und das aktive Leben im Alter, was für die psychische und physische Gesundheit von großer Bedeutung ist.

Bream Immobilien berät Sie

Bream Immobilien berät Sie umfassend und kompetent bei der Planung und Gestaltung einer seniorengerechten Immobilie. Ob Umbau der bestehenden Immobilie oder Verkauf und eine anschließende Neuorientierung – wir sind als Makler an Ihrer Seite!

Der Beitrag Diese Merkmale machen eine Immobilie seniorengerecht erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Immobilien als Inflationsschutz für Ihr Kapital https://www.breamimmobilien.de/immobilien-als-inflationsschutz-fuer-ihr-kapital/ Tue, 22 Apr 2025 11:31:12 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4845 Die Kaufkraft des Geldes sinkt und traditionelle Sparmethoden verlieren an Attraktivität. Doch es gibt Alternativen, die den Wert Ihres Kapitals sichern.

Der Beitrag Immobilien als Inflationsschutz für Ihr Kapital erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
In Zeiten steigender Inflation sorgen sich viele um den Wert ihres hart verdienten Geldes. Die Kaufkraft des Geldes sinkt und traditionelle Sparmethoden wie das Sparkonto scheinen zunehmend an Attraktivität zu verlieren. Doch es gibt Alternativen, die den Wert Ihres Kapitals sichern und sogar vermehren können. Immobilien haben sich historisch als eine der solidesten Investitionen erwiesen, um Ihr Vermögen gegen die Inflation zu schützen.

Warum Immobilien?

Hände werden schützend über Modellhaus und Münzen gehalten

Immobilien bieten einen robusten Schutz gegen Inflation, da ihr Wert tendenziell mit der allgemeinen Preissteigerung steigt und sie somit die Kaufkraft Ihres Kapitals bewahren können. Im Gegensatz zu anderen Anlageformen wie Aktien oder Anleihen, die volatiler sein können, bieten Immobilien eine physische und meist wertbeständige Investition. Zudem generieren vermietete Immobilien regelmäßige Einnahmen durch Miete, die ebenfalls an die Inflation angepasst werden können. Diese Kombination aus Wertsteigerung und fortlaufenden Einnahmen macht Immobilien zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die ihr Vermögen langfristig sichern möchten.

Wie wirkt sich die Inflation auf Immobilien aus?

Die Inflation beeinflusst Immobilien auf verschiedene Weise, meist jedoch positiv für den Eigentümer. Während die allgemeine Preissteigerung die Kaufkraft des Geldes mindert, steigt der Wert von Immobilien in der Regel entsprechend an, was den realen Wert Ihrer Investition erhält. Mieteinnahmen können ebenfalls an die Inflation angepasst werden, was zu steigenden Einnahmen führt. Dadurch bieten Immobilien einen doppelten Schutz: sowohl der Wert des Vermögens als auch die Erträge daraus behalten ihre Kaufkraft.

Risiken und Herausforderungen

Regenschirm über Münzen

Obwohl Immobilien eine stabile Investition sein können, sind sie nicht ohne Risiken und Herausforderungen. Marktvolatilität und wirtschaftliche Schwankungen können zu Wertveränderungen führen, die den erwarteten Ertrag mindern. Zudem fallen laufende Kosten für Instandhaltung und Verwaltung an, die, wenn sie nicht gut gemanagt werden, die Rendite erheblich beeinflussen können. Eine sorgfältige Due Diligence und strategisches Risikomanagement sind daher essenziell, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für den Immobilienmarkt bleiben vielversprechend, besonders in wachsenden urbanen Gebieten und aufstrebenden Regionen wie Berlin und Potsdam. Prognosen zeigen, dass die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien aufgrund von Urbanisierung und Bevölkerungswachstum weiterhin steigen wird. Zudem bietet der technologische Fortschritt, beispielsweise in Form von Smart Homes und nachhaltigen Bauweisen, zusätzliche Chancen für Wertsteigerungen. Langfristig orientierte Anleger können von diesen Trends profitieren, wenn sie strategisch und gut informiert in den Immobilienmarkt investieren.

Der Beitrag Immobilien als Inflationsschutz für Ihr Kapital erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Die Bauzinsen verändern sich: Was heißt das für meinen Immobilienkauf? https://www.breamimmobilien.de/die-bauzinsen-veraendern-sich-was-heisst-das-fuer-meinen-immobilienkauf/ Fri, 14 Mar 2025 11:09:50 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4824 Nach den kürzlichen Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) stehen die Bauzinsen nun vor einer markanten Wendung.

Der Beitrag Die Bauzinsen verändern sich: Was heißt das für meinen Immobilienkauf? erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Haben Sie bemerkt, was sich auf dem Zinsmarkt tut? Nach den kürzlichen Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) stehen die Bauzinsen nun vor einer markanten Wendung. Experten prognostizieren, dass die Zinsen in naher Zukunft nicht weiter sinken werden. Doch was bedeutet das für Sie als Immobilienbesitzer, der über einen Verkauf nachdenkt?

Warum ändern sich die Bauzinsen?

Kleine Modellhäuser stehen auf Münzen

Die Bauzinsen ändern sich aufgrund verschiedener Faktoren, die vor allem durch die Geldpolitik der Zentralbanken, wie der Europäischen Zentralbank (EZB), beeinflusst werden. Änderungen im Leitzins der EZB wirken sich direkt auf die Kosten der Kreditvergabe an Banken aus, welche diese dann an Privatkunden weitergeben. Zudem spielen auch wirtschaftliche Indikatoren wie Inflation, Arbeitslosenquote und das allgemeine Wirtschaftswachstum eine Rolle. Nach Zinssenkungen der EZB, die bei der Bekämpfung der hohen Inflation helfen sollten, werden von Experten für die nächsten Monate kaum noch größere Leitzinssenkungen erwartet, sondern das Gegenteil ist der Fall. Entsprechend passen sich auch die Konditionen der Baukredite an.

Die aktuellsten Entwicklungen der Bauzinsen

In den letzten 7 Tagen gab es einen deutlichen Anstieg der Bauzinsen. Insbesondere die Zinssätze für 10-jährige Zinsbindungen sind um 0,33 % auf durchschnittlich 3,69 % gestiegen, den höchsten Stand seit sieben Monaten und mit dem stärksten wöchentlichen Anstieg seit der globalen Finanzkrise vor 18 Jahren. Ursache hierfür sind die geplanten Maßnahmen der voraussichtlich künftigen Bundesregierung, die zusätzliche Bundesanleihen ausgeben möchte, was höhere Verzinsungen erfordert und somit zu steigenden Bauzinsen führt. Diese Entwicklungen machen es umso wichtiger, verschiedene Kreditinstitute zu vergleichen, um das beste Finanzierungsangebot zu finden. Gemeinsam mit unserem Finanzierer helfen wir Ihnen dabei, auch in Zeiten steigender Zinsen das passende Finanzierungsangebot zu finden.

Einfluss steigender Bauzinsen auf den Immobilienkauf

Waage mit Modellhaus und Würfeln mit Prozentzeichen

Steigende Bauzinsen haben direkte Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten von Immobilienkäufern, da sie die monatlichen Kreditraten erhöhen und somit die Gesamtkosten eines Immobilienkredits verteuern. Dies kann die Erschwinglichkeit von Eigenheimen reduzieren, insbesondere für Erstkäufer, die auf die Finanzierung größerer Summen angewiesen sind. Gleichzeitig könnte die Nachfrage nach Immobilien sinken, da weniger Menschen sich den Kauf leisten können, was potenziell die Immobilienpreise stabilisieren oder sogar senken könnte. Solche Marktbedingungen erfordern gut durchdachte Finanzierungsstrategien und eine sorgfältige Planung seitens der Käufer.

Was bedeutet das für Immobilienverkäufer?

Für Immobilienverkäufer bedeuten steigende Bauzinsen, dass die Nachfrage nach Immobilien möglicherweise abnimmt, da potenzielle Käufer höhere Finanzierungskosten schultern müssen. Dies kann zu längeren Verkaufszeiten und eventuell zu niedrigeren Verkaufspreisen führen, da weniger Käufer bereit oder in der Lage sind, den geforderten Preis zu zahlen. Daher kann es für Verkäufer vorteilhaft sein, den Verkaufsprozess jetzt zu starten, bevor die Zinsen weiter steigen und der Markt möglicherweise abkühlt. Eine professionelle Bewertung und strategische Beratung können dabei helfen, den optimalen Verkaufszeitpunkt und die beste Verkaufsstrategie zu bestimmen.

Bream Immobilien berät Sie

Sollten Sie in Berlin oder Potsdam bislang noch zögern, ob jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um Ihre Immobilie zu verkaufen, bieten wir Ihnen unverbindlich ein erstes Beratungsgespräch an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich die aktuellen Marktbedingungen zunutze machen können und den Verkauf abwickeln, bevor sich der Markt für Verkäufer ins Negative verändert.

Der Beitrag Die Bauzinsen verändern sich: Was heißt das für meinen Immobilienkauf? erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Diese Merkmale zeichnen energieeffiziente Immobilien aus und erhöhen den Immobilienwert https://www.breamimmobilien.de/diese-merkmale-zeichnen-energieeffiziente-immobilien-aus-und-erhoehen-den-immobilienwert/ Wed, 12 Feb 2025 09:45:23 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4794 Eine energieeffiziente Immobilie spart nicht nur Kosten, sondern bringt beim Verkauf auch einen höheren Erlös ein.

Der Beitrag Diese Merkmale zeichnen energieeffiziente Immobilien aus und erhöhen den Immobilienwert erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zunehmend in den Vordergrund rücken, wird die Energieeffizienz von Immobilien immer wichtiger. Eine energieeffiziente Immobilie spart nicht nur Kosten, sondern ist auch ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Außerdem erlangen Immobilien mit hoher Energieeffizienz einen deutlich höheren Kaufpreis. Und eine energetische Sanierung kann unter Umständen den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern. 

Doch was genau macht eine Immobilie energieeffizient? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Merkmale und Technologien eine energieeffiziente Immobilie auszeichnen und wie Sie diese erkennen können.

Dämmung und Wärmedämmstoffe

Mann prüft das Wärmebild von einem Haus

Dämmung und die Wahl der richtigen Wärmedämmstoffe sind zentrale Elemente für die Energieeffizienz einer Immobilie. Hochwertige Dämmmaterialien wie Mineralwolle, Schaumstoff und Zellulose reduzieren den Wärmeverlust erheblich und tragen dazu bei, die Heizkosten zu senken. Eine gute Dämmung sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima im Winter, sondern schützt auch vor übermäßiger Hitze im Sommer. Durch die Investition in eine effektive Wärmedämmung können Sie langfristig Energiekosten sparen und gleichzeitig zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen.

Fenster und Türen

Fenster und Türen spielen eine entscheidende Rolle bei der Energieeffizienz einer Immobilie, da sie potenzielle Schwachstellen für Wärmeverluste darstellen können. Moderne Fenster mit mehrschichtigem Isolierglas und speziellen Beschichtungen minimieren den Wärmeverlust und tragen zur besseren Wärmeregulierung bei. Auch gut isolierte Türen, vorzugsweise mit Mehrfachdichtungen, sind essenziell, um Energieverluste zu vermeiden und den Wohnkomfort zu erhöhen.

Heizung und Klimatisierung

Modellhaus mit Energieklassen und Münzen

Effiziente Heizungs- und Klimatisierungssysteme sind entscheidend für die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten einer Immobilie. Moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen, Fußbodenheizungen und Brennwertkessel nutzen die Energie optimal und sorgen für ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima. Klimaanlagen der neuesten Generation arbeiten energieeffizient und können durch smarte Steuerungssysteme zusätzlich optimiert werden.

Warmwasserbereitung

Die Warmwasserbereitung ist ein bedeutender Faktor für den Energieverbrauch in Haushalten, daher sind effiziente Systeme hier besonders wichtig. Solarthermie-Anlagen nutzen Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser, was nicht nur die Energiekosten senkt, sondern auch umweltfreundlich ist. Effiziente Warmwasserboiler und Durchlauferhitzer bieten eine schnelle und bedarfsgerechte Wassererwärmung, wodurch unnötiger Energieverbrauch vermieden wird.

Energieeffiziente Haushaltsgeräte

Energieeffiziente Haushaltsgeräte sind ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Wohnens und tragen erheblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Geräte mit Energieverbrauchslabels wie A oder B kennzeichnen besonders stromsparende Modelle, die langfristig Kosten und Ressourcen sparen. Die Auswahl solcher Geräte, kombiniert mit regelmäßiger Wartung, gewährleistet eine optimale Funktion und Langlebigkeit. 

Sie möchten eine Kaufpreisbewertung Ihrer Immobilie und haben Fragen, inwiefern eine Verbesserung der Energieeffizienz den Kaufpreis Ihrer Immobilie erhöht?  Oder Sie möchten mit unserer Unterstützung gezielt nach energieeffizienten Immobilien in Berlin oder Potsdam suchen?

Der Beitrag Diese Merkmale zeichnen energieeffiziente Immobilien aus und erhöhen den Immobilienwert erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
So bestimmen Sie den richtigen Verkaufszeitpunkt für Ihre Immobilie https://www.breamimmobilien.de/so-bestimmen-sie-den-richtigen-verkaufszeitpunkt-fuer-ihre-immobilie/ Wed, 15 Jan 2025 07:41:40 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4769 Der gewählte Zeitpunkt beeinflusst nicht selten den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Wir zeigen, welche Faktoren dabei wichtig sind.

Der Beitrag So bestimmen Sie den richtigen Verkaufszeitpunkt für Ihre Immobilie erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Den richtigen Verkaufszeitpunkt für Ihre Immobilie zu finden, kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Geschäft und einer verpassten Gelegenheit ausmachen. Der Immobilienmarkt ist dynamisch und von verschiedenen Faktoren wie wirtschaftlichen Bedingungen, saisonalen Schwankungen und örtlichen Marktentwicklungen geprägt. Doch keine Sorge – mit der richtigen Strategie und fundierten Informationen können Sie den besten Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Immobilie ermitteln.

Marktanalyse und Wirtschaftliche Bedingungen

Modellhaus auf Kalenderblatt

Eine gründliche Marktanalyse und das Verständnis der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen sind entscheidend, um den besten Verkaufszeitpunkt für Ihre Immobilie zu bestimmen. Wirtschaftliche Trends wie Zinssätze, Beschäftigungsquoten und das Wirtschaftswachstum können den Immobilienmarkt erheblich beeinflussen. Lokale Marktbedingungen wie das Angebot an vergleichbaren Immobilien und deren Verkaufspreise sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Durch das Sammeln und Analysieren dieser Daten erhalten Sie ein klareres Bild davon, wann die Nachfrage am höchsten und der Verkaufspreis optimal ist.

Saisonale Schwankungen

Saisonale Schwankungen können ebenfalls einen Einfluss auf den Immobilienmarkt haben und somit den idealen Verkaufszeitpunkt bestimmen. In vielen Regionen werden Immobilien im Frühling und Sommer schneller verkauft und zu höheren Preisen gehandelt, da das Wetter den Umzug erleichtert und die Immobilie besser zur Geltung kommt. Herbst und Winter eignen sich hingegen gut, um die Immobilie auf den Verkauf vorzubereiten.

Persönliche Umstände und Lebensziele

Modellhaus neben Kalender und Taschenrechner

Neben den Vorgängen auf dem Immobilienmarkt sollte auch Ihre private Situation in die Entscheidung einfließen. Berücksichtigen Sie dabei Ihre beruflichen Pläne, beispielsweise anstehende Versetzungen oder berufliche Veränderungen, die einen Umzug erforderlich machen könnten. Familiäre Veränderungen wie die Geburt eines Kindes, das Erwachsenwerden der Kinder oder der Renteneintritt können ebenfalls Einfluss auf den Zeitpunkt haben. Manche dieser Situation erfordern einen schnelleren Immobilienverkauf, beispielsweise, wenn das in der Immobilie gebundene Kapital für den Erwerb einer neuen Immobilie an einem neuen Arbeitsort benötigt wird. Andere Situationen wie der anstehende Renteneintritt lassen sich längerfristig planen.

Finanzielle Überlegungen

Möchten Sie Ihre Immobilie aus finanziellen Gründen verkaufen, weil beispielsweise die Instandhaltungskosten Ihr Budget überschreiten, sollte eher ein zeitnaher Verkauf angestrebt werden. Möchten Sie den Gewinn beim Verkauf maximieren, sollten wertsteigernde Maßnahmen vor dem Verkauf durchkalkuliert werden, die wiederum den idealen Zeitpunkt für den Immobilienverkauf beeinflussen.

Sie wünschen sich einen professionellen Rat, um den passenden Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Immobilie in Berlin oder Potsdam zu bestimmen?

Der Beitrag So bestimmen Sie den richtigen Verkaufszeitpunkt für Ihre Immobilie erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Räumliche Verkleinerung im Alter meistern https://www.breamimmobilien.de/raeumliche-verkleinerung-im-alter-meistern/ Mon, 11 Nov 2024 11:15:44 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4719 Die Gründe für eine räumliche Verkleinerung im Alter sind vielseitig. Damit das Vorhaben gelingt, teilen wir einige Tipps mit Ihnen.

Der Beitrag Räumliche Verkleinerung im Alter meistern erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Das Leben ist ein ständiger Wandel und dies trifft besonders im Alter zu. Viele ältere Menschen stehen vor der Herausforderung, ihre Wohnsituation zu überdenken und möglicherweise in eine kleinere Wohnung umzuziehen. Ob aus dem Wunsch nach weniger Verantwortung, finanziellen Gründen oder gesundheitlichen Überlegungen heraus. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge geben, wie Sie den Übergang zu einem kleineren Wohnraum erfolgreich und stressfrei bewältigen können.

Den richtigen Zeitpunkt wählen

Senioren packen Umzugskartons

Den richtigen Zeitpunkt für eine räumliche Verkleinerung zu finden, ist meist gar nicht so einfach. Es lohnt sich, die physische Gesundheit und den allgemeinen Lebensstil zu berücksichtigen. Ein Umzug sollte idealerweise dann erfolgen, wenn noch genug Energiereserven und Unterstützungsnetzwerke vorhanden sind, um den Prozess zu erleichtern. Auch saisonale Überlegungen, wie beispielsweise mildere Wetterbedingungen, können den Umzug entspannter gestalten.

Planung und Vorbereitung

Eine gründliche Planung und Vorbereitung sind essenziell, um den Umzug in ein kleineres Zuhause reibungslos zu gestalten. Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme Ihrer Besitztümer und entscheiden Sie, was wirklich notwendig ist und was weggegeben werden kann. Ein gut durchdachter Zeitplan hilft, den Prozess in überschaubare Schritte zu unterteilen und Stress zu vermeiden. Für eine objektivere Perspektive können Sie auch Freunde oder Familienmitglieder um Hilfe bitten.

Effektive Entrümpelung

Senioren unterschreiben Vertrag

Gehen Sie Raum für Raum durch und bewerten Sie jeden Gegenstand kritisch: Brauchen Sie ihn wirklich oder kann er gespendet, verkauft oder entsorgt werden? Kisten können beim Sortieren helfen. Starten Sie mit den Gegenständen und Räumen, an denen am wenigsten Erinnerungen hängen und arbeiten Sie sich langsam vor, bis Sie bei emotionalen Erinnerungsstücken und Fotos angelangt sind. Manchmal kann es helfen, lieb gewonnene Dinge in vertrauensvolle neue Hände zu übergeben. Wenn Sie wissen, dass Ihre Lieblingsmöbel einen neuen Besitzer gefunden haben, der sich an den Möbeln genauso erfreut wie Sie, fällt die Trennung leichter.

Wahl des neuen Zuhauses

Die Wahl des neuen Zuhauses sollte sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse getroffen werden. Achten Sie auf Barrierefreiheit und eine altersgerechte Ausstattung, die das tägliche Leben erleichtert. Prüfen Sie zudem die Lage: Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung sind entscheidende Faktoren. Schließlich sollten Sie auch das soziale Umfeld berücksichtigen – ein lebendiges Gemeinschaftsleben kann erheblich zur Lebensqualität beitragen.

Wenn Sie Ihre zu groß gewordene Immobilie in Charlottenburg, Spandau oder Kladow verkaufen möchten und nach einer neuen Wohnlösung suchen, unterstützen wir Sie gerne dabei.

Der Beitrag Räumliche Verkleinerung im Alter meistern erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Die aktuelle Zinsentwicklung und was sie für Immobilienkäufer bedeutet https://www.breamimmobilien.de/die-aktuelle-zinsentwicklung-und-was-sie-fuer-immobilienkaeufer-bedeutet/ Mon, 16 Sep 2024 13:05:44 +0000 https://www.breamimmobilien.de/?p=4649 Die aktuelle Zinsentwicklung spielt eine entscheidende Rolle für Immobilienkäufer. Wir beleuchten alle wichtigen Aspekte für Sie.

Der Beitrag Die aktuelle Zinsentwicklung und was sie für Immobilienkäufer bedeutet erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>
Die aktuelle Zinsentwicklung spielt eine entscheidende Rolle für Immobilienkäufer. In diesem Blogpost wollen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Zinsmarkt werfen und analysieren, welche Auswirkungen diese für potenzielle Immobilienkäufer haben könnten. Von steigenden Zinsen bis zu möglichen Kreditvergünstigungen – wir beleuchten alle wichtigen Aspekte, die Sie als angehender Immobilienbesitzer im Auge behalten sollten.

Die Entwicklung des Leitzinses

Pfeil zeigt bei Berechnungen nach oben

In den zurückliegenden Monaten hat die EZB mit der Anpassung des Leitzinses den Finanzmarkt beeinflusst. Ein Leitzins von 0 % im Jahr 2016 sorgte für Kredite, die so günstig wie nie zuvor waren. Seitdem kam es zu regelmäßigen Erhöhungen, die zu einem Spitzensatz von 4,5 % führten. Im Juni wurde zum ersten Mal seit September 2019 der Leitzins wieder gesenkt und liegt aktuell bei 3,75 %. Dennoch sind Kredite für die Immobilienfinanzierung mit Blick auf die Gesamtkosten für viele Käufer spürbar teurer geworden. Da sich die Inflationsrate verringert hat, ist vorerst mit keinen weiteren Erhöhungen des Leitzinses zu rechnen. Vor wenigen Tagen hat die EZB erneut eine weitere Zinssenkung um 0,25 % angekündigt, welche in wenigen Tagen in Kraft treten wird. Dies ist grundsätzlich eine positive Entwicklung für Immobilienkäufer. Doch es wird im Moment eher von einer Stabilisierung am Zinsmarkt ausgegangen als von weiteren Zinssenkungen.

Auswirkungen auf die Bauzinsen

Mann hält Holzwürfel mit Pfeilen nach oben und nach unten

Während sich die Guthabenzinsen bei Banken ähnlich wie der Leitzins entwickeln, läuft die Entwicklung der Bauzinsen etwas anders ab. Schon seit 2022 sind Baukredite teurer geworden und bewegen sich seitdem in einem Bereich von rund 3 bis 4 %. Im Mai konnte noch einmal ein leichter Anstieg der Zinsen verzeichnet werden, bevor es zu einem ebenfalls minimalen Abfall kam. Da Bauzinsen in der Regel für einen längeren Zeitraum festgeschrieben werden, wirken sich die Zinssatzänderungen nicht unmittelbar auf die Kredite aus, was eine Prognose im Allgemeinen schwieriger macht.

Handlungstipps für Immobilienkäufer

Dass keine starken Veränderungen bei den Bauzinssätzen erwartet werden, lässt sich für Immobilienkäufer unterschiedlich auslegen. Auf der einen Seite können Käufer, die eine Immobilie gefunden und ein passendes Finanzierungsangebot vorliegen haben, beruhigt den Kaufvertrag unterschreiben – denn auf deutlich bessere Konditionen muss nicht gewartet werden. Für wen die Immobilienfinanzierung aktuell nicht zu stemmen ist, ergeben sich durch die erwartete Seitwärtsbewegung zunächst allerdings auch keine sicheren Perspektiven, die auf günstigere Kredite hoffen lassen. Wer sich individuell und abgestimmt auf die persönliche finanzielle Situation beraten lassen möchte, findet in unserem Finanzierungspartner einen erfahrenen Experten. Gemeinsam klären wir so, wie sich der Immobilienkauf in Berlin, Potsdam, Gatow, Kladow und Brandenburg für Sie realisieren lässt.

Der Beitrag Die aktuelle Zinsentwicklung und was sie für Immobilienkäufer bedeutet erschien zuerst auf Bream Immobilien.

]]>